|
431 |
Ausweitung des Anbaukonzeptes Weite Reihe bei Winterweizen auf Roggen, Hafer, Raps und Körnerleguminosen Strohm-Lömpcke, Renate. - Braunschweig : Inst. für Betriebswirtschaft, 2007
|
|
|
432 |
"Catcher in the Rye" and "Vernon God Little" - Comparison between classic and contemporary novel of initiation Bellermann, Felix. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
433 |
Entwicklung eines Prognose- und Entscheidungsmodells zur Braunrostbekämpfung in Winterroggen und Winterweizen Räder, Thomas, 2007
|
|
|
434 |
Identifikation von als erhaltungswerter pflanzengenetischer Ressource (PgR) angebautem Getreide anhand von morphologischen Merkmalen und molekularen Markern (Mikrosatelliten) Reetz, Tobias. - Bonn : Universitäts- und Landesbibliothek Bonn, 2007
|
|
|
435 |
Wirkung von 2,2′,5,5′ Tetrachlorbiphenyl, Benzo‐a‐pyren, Cadmium und Kupfer in einem Rieselfeldboden und Aufnahme dieser Stoffe durch Roggen (Secale cereale) Enthalten in Journal of plant nutrition and soil science Bd. 160, 2007, Nr. 2: 217-222. 6 S.
|
|
|
436 |
Phosphate sorption by Egyptian, Ethiopian and German soils and P uptake by rye (Secale cereale L.) seedlings Enthalten in Journal of plant nutrition and soil science Bd. 156, 2007, Nr. 6: 501-506. 6 S.
|
|
|
437 |
Der Mangan‐Gehalt von Getreide, Mais und Rüben als Anzeiger der Bodenversauerung Enthalten in Journal of plant nutrition and soil science Bd. 156, 2007, Nr. 4: 371-376. 6 S.
|
|
|
438 |
Bedeutung der Kalium‐Verarmung in der Rhizosphäre und der Tonminerale für die Freisetzung von nichtaustauschbarem Kalium und dessen Bestimmung mit HCl Enthalten in Journal of plant nutrition and soil science Bd. 152, 2007, Nr. 4: 337-343. 7 S.
|
|
|
439 |
Important factors in nutrient availability: Root morphology and physiology Enthalten in Journal of plant nutrition and soil science Bd. 152, 2007, Nr. 2: 169-174. 6 S.
|
|
|
440 |
Influence of Redox Potential and Plant Species on the Uptake of Nickel and Cadmium from Soils Enthalten in Journal of plant nutrition and soil science Bd. 152, 2007, Nr. 1: 85-91. 7 S.
|
|