|
431 |
Die Rolle der Laudine in Hartmann von Aues Artusroman “Iwein” Peter, Jacqueline. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
432 |
Die Schuldfrage in Hartmanns von Aue ‚Gregorius‘ Sölvsteen, Claus. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
433 |
Die verschiedenen Schlüsse des "Iwein" - Präzedenzfall für den unfesten Text des Mittelalters Filla, H.. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
434 |
"ein rehtiu süenærinne" - Warum heiratet Laudine den Mörder ihres Mannes? Ein Antwortversuch Enders, Florian. - München : GRIN Verlag, 2012
|
|
|
435 |
Frau Âventiure klopft an die Tür Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
436 |
Gâwein ahte um wâfen: Keiî leite sich slâfen Enders, Florian. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
437 |
Gawein im Kontext seines Ritterdaseins im "Iwein" Hartmanns von Aue Fritschek, Erik. - München : GRIN Verlag, 2012
|
|
|
438 |
"herre min, daz sol wesen" Enders, Florian. - München : GRIN Verlag, 2012
|
|
|
439 |
Iwein und Wigalois : der Weg zur Landesherrschaft Mertens, Volker. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2012
|
|
|
440 |
Kinder mit Aufmerksamkeits-Defizit-Syndrom: Eine sozialpädeagogische Fallanalyse Jäger, Simone. - München : Examicus Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|