|
431 |
Inszenierte Politik in den Bundestagswahlkämpfen 2005 und 2009 Thiel, Johanna. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
432 |
Ist keine Antwort auch eine Antwort? Proner, Hanna. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
433 |
Klientelismus in der Politik Mexikos Schröter, Barbara. - Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
434 |
Netzwerke und Freundschaft Polexe, Laura. - Göttingen : V & R Unipress, 2011
|
|
|
435 |
"Nicht rechts, nicht links, sondern vorn" Mende, Silke. - München : Oldenbourg, 2011
|
|
|
436 |
Novye pravoradikalʹnye partii v evropejskich demokratijach Šechovcov, Anton. - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2011
|
|
|
437 |
Online-Campaigning dargestellt an den Wahlen zum Deutschen Bundestag 1998 - 2009 im Vergleich zum US-amerikanischen Online-Campaigning im Rahmen der Präsidentschaftswahlen 2000 - 2008 Knuth-Hahndorf, Nathalie, 2011
|
|
|
438 |
Politik in Italien: vom Kartell zum Wettbewerb? Köppl, Stefan. - Baden-Baden : Nomos, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
439 |
Politik ist eine viel zu ernste Sache, als dass man sie allein den Männern überlassen könnte Kiefert, Cathleen. - Baden-Baden : Nomos, 2011, 1. Aufl.
|
|
|
440 |
Politische Inszenierung in Landtagswahlkämpfen Müller, Judith Maria. - Baden-Baden : Nomos, 2011, 1. Aufl.
|
|