|
431 |
Entwicklung und Erprobung von Aufgaben zur Erfassung zentraler Kompetenzen im Chemieuntericht am Beispiel Säuren und Basen Christiansen, Dorothe, 2007
|
|
|
432 |
Feuer, Kalk, Metalle, Stärke, Eiweiss, Zucker, Fett Mackensen, Manfred von. - Kassel : Bildungswerk Beruf und Umwelt, 2007, 4., überarb. Aufl.
|
|
|
433 |
Fostering conceptual change in chemistry classes using expository texts Beerenwinkel, Anne. - Berlin : Logos, 2007
|
|
|
434 |
Geschlechtsspezifische Auswirkungen der Lehrer-Schüler-Interaktion im Chemieanfangsunterricht Winheller, Sandra. - Berlin : Logos-Verl., 2007
|
|
|
435 |
Lerneffekte von Experimenten in kontextbasierten Unterrichtseinheiten des Sekundarbereichs I Wloka, Klaus. - Tönning : Der Andere Verl., 2007
|
|
|
436 |
Metakognition und Lernen in Chemie Brüchner, Kirsten, 2007
|
|
|
437 |
Naturwissenschaftlicher Unterricht im internationalen Vergleich Berlin : Lit, 2007
|
|
|
438 |
Offene Lernformen im Chemieunterricht Dillingen : Akad. für Lehrerfortbildung und Personalführung, [2007], CD-Version
|
|
|
439 |
Schülerexperimente als Instrument der Leistungsbeurteilung Di Fuccia, David-Samuel. - Berlin : Uni-Ed., 2007
|
|
|
440 |
Spaß mit Chemie Mateus, Alfredo Luis. - Köln : Aulis-Verl. Deubner, 2007
|
|