|
431 |
Die bildliche Repräsentation des severischen Kaiserhauses in der Zeit von Caracalla bis Severus Alexander (196 - 235 n. Chr.) Leitmeir, Florian, 2009
|
|
|
432 |
Die Brandgräberfelder von Daumen und Kellaren im Kreise Allenstein, Ostpr. Jākobsons, Fēlikss. - Neumünster : Wachholtz, 2009
|
|
|
433 |
Die Bronzegefäße in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg, Berlin, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Sachsen Martin, Jens. - Stuttgart : Steiner, 2009
|
|
|
434 |
Die doppelte Aphrodite - alt und neu bei griechischen Kultbildern Schoch, Karen. - Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen, 2009
|
|
|
435 |
Die Hostienmonstranzen des 13. und 14. Jahrhunderts in Europa Guster, Holger, 2009
|
|
|
436 |
Die Kolossal-Statue Šāpūrs I. im Kontext der sasanidischen Plastik Garosi, G. Reza. - Mainz am Rhein : von Zabern, 2009
|
|
|
437 |
Die Oinochoe des Typus VII Puritani, Laura. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
438 |
Die Skulpturen der Sluter-Nachfolge in Poligny Witt, Sabine. - Korb : Didymos-Verl., 2009
|
|
|
439 |
Dis Manibus Ditsch, Steven, 2009
|
|
|
440 |
Eine wilde Attraktion im dekorierten Heim Dirnberger, Verena, 2009
|
|