|
431 |
Bildet Video-on-Demand die Zukunft von Film und Fernsehen? Brückner, Claudia. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
432 |
Computerspielevel und Filmset Köhler, Lukas. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
433 |
Das Filmförderungsgesetz (FFG) und die Auswertungsfenster des Films Bäuerle, Natalie. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
434 |
Der Erste Weltkrieg im Film Nesselrode, Elisabeth. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
435 |
Der Wandel von analogen zu digitalen Prozessen in den Kinos und bei Spielfilmproduktionen Seebacher, Konstantin. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
436 |
Deutsche Filme mit homosexuellen Inhalten im historisch-gesellschaftlichen Konflikt der Weimarer Republik Hiemann, Josef. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
437 |
Die Ästhetik der Gewalt Martin, Andreas. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
438 |
Die Braut, die sich traut Nagele, Martin Bernd. - Hamburg : Diplom.de, 2014, 1. Auflage
|
|
|
439 |
Die Inszenierung der homosexuellen Figur und deren Entwicklung bei Pedro Almodóvar Hollenbach, Birgit. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
440 |
Die Nutzung cineastischer Inhalte auf mobilen Endgeräten in Deutschland Jost, Sascha. - Hamburg : Diplom.de, 2014, 1. Auflage
|
|