|
441 |
Wie aus verschiedenen Zeitungsanzeigen ersichtlich ist, werden anläßlich des bevorstehenden Osterfestes größere Liebesgaben-Paketsendungen für die Feldtruppen geplant und Aufrufe zur Sammlung von Geldspenden für diesen Zweck erlassen Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1915, [Online-Ausg.]
|
|
|
442 |
Abschrift: Nach einer Mitteilung des Generalquartiermeisters West wird immer wieder der Versuch gemacht, Liebesgaben aus dem Heimatgebiet durch Kraftwagen vorzuschaffen und sie womöglich bestimmten Truppenteilen unmittelbar zuzuführen ... Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1914, [Online-Ausg.]
|
|
|
443 |
An der Ostmark Graesner, R.. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [um 1914], [Online-Ausg.]
|
|
|
444 |
An die deutschen Soldaten! Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1914], [Online-Ausg.]
|
|
|
445 |
An die Zeitungsverlage und Redaktionen. Vertraulich! Nicht zum Abdruck! Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1914, [Online-Ausg.]
|
|
|
446 |
An sämtliche Vereinslazarette, Genesungsheime und an die Herren Bezirksvertreter vom Roten Kreuz Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1914, [Online-Ausg.]
|
|
|
447 |
[Anschreiben der Deutschen Bücherei an das Generalkommando des II. Reserve Armeekorps] Siegismund, Karl. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1914, [Online-Ausg.]
|
|
|
448 |
[Anschreiben der Deutschen Bücherei an deutsche Buchhändler] Siegismund, Karl. - Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [ca. 1914], [Online-Ausg.]
|
|
|
449 |
Aufforderung: Die Bäckermeister der Stadt Colmar werden hierdurch aufgefordert, die Mehlvorräte, welche sie noch besitzen, sofort auf dem Bürgermeisteramt (Oktroi-Zentralbureau) anzumelden Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1914, [Online-Ausg.]
|
|
|
450 |
Aufruf! Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, 1914, [Online-Ausg.]
|
|