|
441 |
Hollywood Western : Fiktion und Realität Taszarek, Frank. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
442 |
Hollywoods Blockbuster und die Filme von David Lynch : warum ist das amerikanische Mainstreamkino weltweit am erfolgreichsten? Stahlhofen, Christian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
443 |
Ist Erfolg planbar? : die Drehbuch-Prinzipien von Syd Field und Robert McKee in der Praxis erfolgreicher Filme Schulz, Alexander. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
444 |
Keying als eine der wichtigsten Operationen beim Compositing Kasanowski, Eric. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
445 |
LED-Licht in Film und Fernsehen : Chancen und Risiken Geck, Mathias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
446 |
Life of Brian Filmanalyse & Interpretation : warum Monty Python nicht Gott lästert Schuart, Matthias. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
447 |
Manchmal kommen sie wieder : Wie lässt sich der Trend zu Remakes im Horror-Genre erklären? Eine filmanalytische Betrachtung Drung, Alexander. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
448 |
Mechanischer und elektronischer (Spiel-)Filmschnitt : Unterschiede und Gemeinsamkeiten hinsichtlich resultierender handwerklicher und künstlerischer Veränderungen Bachmann, Yannik. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
449 |
Möglichkeiten und Begrenzungen der Bildgestaltung bei Stereo3D Filmproduktionen Rösner, Tim. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|
|
450 |
Proxemik im Film : wie Kamerabewegungen und -positionen den Zuschauerbeeinflussen können Raschke, Heiko. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2012
|
|