Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Der Multimedia-Zeitschriftenlesesaal und der Kartenlesesaal in Leipzig sind vom 30.10. bis 03.11. geschlossen. // The multimedia/periodical reading room and the map reading room in Leipzig are closed from 30.10 to 03.11.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: Friedrich and II. and preußen
im Bestand: Gesamter Bestand

451 - 460 von 576
<< < > >>


Online Ressourcen 451 Friedrich der Große als Roi Philosophe: Rom und Paris als Bezugspunkte für das königliche Herrscherbild
Pečar, Andreas, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 452 Friedrich II.: Mit dem roi philosophe zum aufgeklärten Staat?
Jahn, Annegret. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Online Ressourcen 453 Impulse aus Holland und England: Preußische Junker im 18. Jahrhundert zwischen Innovation und Reform
Kaak, Heinrich, 2010
Online Ressource
Online Ressourcen 454 Vertraglicher Dienst?
Brüninghaus, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Zeitschriften/Serien 455 Werke Friedrichs des Großen
Trier : Universität Trier
Online Ressource
Online Ressourcen 456 Woran litt Kaiser Wilhelm II.?
Marx, Thomas. - München : GRIN Verlag, 2010, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource
Artikel 457 19./20. Jahrhundert Modern History
Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 290, 2010, Nr. 2: 499-584
Online Ressource
Artikel 458 Frühe Neuzeit und 1789-1870
Enthalten in Militärgeschichtliche Zeitschrift Bd. 69, 2010, Nr. 1: 129-147
Online Ressource
Online Ressourcen 459 B. Meier, Friedrich Wilhelm II., König von Preußen (1744–1797) (Jörg Ulbert)
Ulbert, Jörg, 2009
Online Ressource
Online Ressourcen 460 Das Bild Friedrichs II. aus Sicht der Zeitgenossen
München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
Online Ressource


451 - 460 von 576
<< < > >>


E-Mail-IconAdministration