|
451 |
Fragmentierte Welten und verknüpfte Schicksale. Formen episodischen und mehrsträngigen Erzählens in Literatur und Film Potsch, Sandra. - Bamberg : University of Bamberg Press, 2014
|
|
|
452 |
Fremder Bruder: die Teilungssituation zwischen Süd- und Nordkorea im Spiegel des koreanischen Films seit dem Korea-Krieg Sung, Kyoung-Suk. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014
|
|
|
453 |
Funktion und Darstellung psychischer Erkrankungen in Spielfilmen und ihre Bedeutung in der Stigmaforschung Stehling, Walter Artur. - München : Universitätsbibliothek der TU München, 2014
|
|
|
454 |
Gender und Genre in melodramatischen Literaturverfilmungen der Gegenwart - Far From Heaven, The Hours, A Single Man Bußer, Steffen. - Mainz : Universitätsbibliothek Mainz, 2014
|
|
|
455 |
Hitlers willige Mimen? Zarah Leander und Heinz Rühmann als Film-Stars im 3. Reich. Callsen, Söhnke. - München : GRIN Verlag, 2014, 1. Auflage
|
|
|
456 |
Horror als mediales Phänomen Bernert, Lars. - Braunschweig-Wolfenbüttel : Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften, 2014
|
|
|
457 |
Hyperrealismus im Kino Mosig, Robin. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
458 |
Hypertextuelles Erzählen im zeitgenössischen Film Choi, Soo Im. - Hamburg : Diplom.de, 2014, 1. Auflage
|
|
|
459 |
Inszenierung von Filmschurken verschiedener Genres im Wandel der Zeit Körner, Maximilian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|
|
460 |
Inwiefern sind Zeichentrickfilme des Studio Ghibli als Kinderfilme zu bezeichnen im Vergleich mit Zeichentrickfilmen von Walt Disney Kempen, Sarah Manon. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2014
|
|