|
4631 |
Globale Ziele, lokale Stimmen: Jugend führt multilaterale Dialoge Enthalten in Biospektrum Bd. 31, 21.2.2025, Nr. 1, date:2.2025: 116-117
|
|
|
4632 |
Grüne Zellfabriken – Mikroalgen für die nachhaltige Bioproduktion Enthalten in Biospektrum Bd. 29, 31.5.2023, Nr. 3, date:5.2023: 318-320
|
|
|
4633 |
Herausforderungen als Chance? Enthalten in Standort Bd. 46, 11.7.2022, Nr. 3, date:9.2022: 145-146
|
|
|
4634 |
Impulse für eine nachhaltige Stahlproduktion – Aufbereitungstechnische Charakterisierung von Reststoffen der Stahlwerksindustrie Enthalten in Berg- und hüttenmännische Monatshefte Bd. 168, 26.6.2023, Nr. 7, date:7.2023: 331-340
|
|
|
4635 |
Indonesien / Südostasien: Programm für nachhaltiges regionales Wirtschaftswachstum und Investitionen (SREGIP) Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH. - Bonn/Eschborn : GIZ, 2017-06-01, GIZ-Publikation
|
|
|
4636 |
Insekten und ihre symbiotischen Mikroben für die zirkuläre Bioökonomie Enthalten in Biospektrum Bd. 29, 21.2.2023, Nr. 1, date:2.2023: 99-100
|
|
|
4637 |
Institutionelle Dynamiken und (ungenutzte) Potenziale im Markt für Heimstromspeicher in Deutschland Enthalten in Standort Bd. 46, 11.10.2022, Nr. 4, date:12.2022: 279-285
|
|
|
4638 |
Integration von Technologien für mehr Transparenz in Lieferketten Enthalten in Berg- und hüttenmännische Monatshefte Bd. 169, 8.3.2024, Nr. 4, date:4.2024: 192-196
|
|
|
4639 |
Intensivierung von enzymkatalysierten Reaktionen Enthalten in Biospektrum Bd. 27, 23.3.2021, Nr. 2, date:3.2021: 205-207
|
|
|
4640 |
Ist ökologischer oder konventioneller Landbau besser für die Biodiversität? Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 19.4.2022, Nr. 4, date:4.2022: 303-309
|
|