|
4641 |
Papier von dem Kerichte der Baumwollspinnereien In: Gewerbeblatt für das Großherzogthum Hessen. - Darmstadt Bd. 15, 1852, Nr. 6: [48]
|
|
|
4642 |
Ausschußsitzung des Landesgewerbevereins, am 13. April 1849 In: Gewerbeblatt für das Großherzogthum Hessen. - Darmstadt Bd. 12, 1849, Nr. 12: [122-123]
|
|
|
4643 |
Ueber Verwendung des Maschinenpapiers zum Steindruck In: Monatsblatt des Großherzoglich-Hessischen Gewerbvereins. - Darmstadt Bd. 9, 1846, Nr. 12: [311]-312
|
|
|
4644 |
Ueber Packpapier aus Stroh In: Monatsblatt des Großherzoglich-Hessischen Gewerbvereins. - Darmstadt Bd. 9, 1846, Nr. 2: [36]-37
|
|
|
4645 |
Ueber gypshaltige Papiere In: Monatsblatt des Großherzoglich-Hessischen Gewerbvereins. - Darmstadt Bd. 3, 1840, Nr. 9: 173-174
|
|
|
4646 |
Die Papierschneidemaschine In: Das Pfennig-Magazin der Gesellschaft zur Verbreitung Gemeinnütziger Kenntnisse. - Leipzig Bd. 2, 1834, Nr. 74
|
|
|
4647 |
Der Papiermacher In: Darstellungen aus der Gewerbskunde / Karl Friedrich Muhlert. - Leipzig : Baumgärtner's Buchh. 1834: 176-177
|
|
|
4648 |
Preßspäne, Preßpapier In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 862
|
|
|
4649 |
Papiermaché In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 246
|
|
|
4650 |
Pappe In: Conversationslexikon oder Encyclopädisches Handwörterbuch für gebildete Stände. Bd. 7. - Stuttgart : A. F. Macklot 1817: 246
|
|