Katalog der Deutschen Nationalbibliothek

Neuigkeiten

Leichte Bedienung, intuitive Suche: Die Betaversion unseres neuen Katalogs ist online! → Zur Betaversion des neuen DNB-Katalogs

 
Neuigkeiten Dienstag 18. November 2025: Die Lesesäle der Deutschen Nationalbibliothek in Frankfurt am Main öffnen wegen einer Personalversammlung erst ab 13 Uhr. // Tuesday 18 November 2025: The reading rooms of the German National Library in Frankfurt am Main will open at 13:00 due to a staff assembly.
 
Neuigkeiten Mittwoch, 19. November 2025: Die Deutsche Nationalbibliothek in Leipzig ist geschlossen.
 
 
 


Ergebnis der Suche nach: "{{{1}}}"
im Bestand: Gesamter Bestand

4671 - 4680 von 4898
<< < > >>


Artikel 4671 Wen das itzt übliche aus zerstossenen und zerstampften Haderlumpen verfertigte Papier in Ungern aufgekommen sey?
In: Ungarisches Magazin. Bd. 1, Stück 2. - Preßburg : Löwe 1781: 129-141
Vorhanden in Leipzig
Artikel 4672 Papeterie
In: Encyclopédie ou dictionnaire universel raisonné des connaissances humaines / mis en ordre par M. de Felice. Planches. Tome IX. - Faks.-Nachdr.. - Yverdon 1779. - [ohne Seitenang.
Artikel 4673 Neue Versuche und Muster das Pflanzenreich zum Papiermachen und andern Sachen wirthschaftsnützlich zu gebrauchen. Bd. 1. 1765 - Bd. 2. 1766
In: Versuche und Muster ohne alle Lumpen oder doch mit einem geringen Zusatze derselben Papier zu machen / Jacob Christian Schaeffer. - Regensburg : [s.n.] 1765. - In getr. Zählung: 78 S., 42 Bl. Muster, 7 Taf
Artikel 4674 Chartam in dubitate linteam hactenus notis antiquiorem in medium ponit
In: Thesaurus dissertationum. T. 1, P. 1. - Nürnberg 1763: 161-186
Artikel 4675 Von der Verbesserung der Papiermanufacturen in Teutschland überhaupt
In: Sammlung verschiedener Schriften, welche in die oeconomischen, Policey- und cameral- und andere verwandte Wissenschaften einschlagen. Teil 8, Nr. 1 / Daniel Gottfried Schreber. - Halle : Johann Jacob Curts 1761: [255]-289
Artikel 4676 Lob-Gedicht Uber die einleitung zur teutschen Haupt-Sprache Des Ehrnvesten vnd Hochgelahrten Herren Justus-Georg Schottelien
In: Schottel, Justus Georg <1612-1676>: Der Teutschen Sprach Einleitung, : Zu richtiger gewisheit und grundmeßigem vermuegen der Teutschen Haubtsprache, samt beygefügten Erklärungen. - 1643 (1. angeb. Werk) Nr. 1. beigef. Werk im angebundenen Werk
Artikel 4677 Epicedia Honori & memoriae Christophori Corvini, Viri Integerrimi, Typographi Eminentissimi
Enthalten in: Corfius, Johannes: Eine Christliche Leich-Predigt Bey begräbnuß weiland des Ehrengeachten Vornemen Herrn Christophori Corvini, der löblichen Naßawischen Schul Buchtruckern zu Herborn, welcher den 19. Januarii 1620 seliglich im Herzen entschlaffen, vnd den 21. hujus, in der Pfarrkirchen daselbst zur erden bestattet worden 1620: 1. beigef. Werk
Artikel 4678 Vita, e miracoli del B. Andrea da Monte Reale, dell' Ordine Eremitano di S. Agost.
Enthalten in Vita, e miracoli di San Gvglielmo Confessore, dell' Ordine Eremitano di S. Agostino 1614: 3. beigef. Werk
Artikel 4679 310 Jahre Papierfabrikation in Hagen: Geschichte der Buscher-, Buschmühle (Fabrik zu Busch Garenfeld - Ab 1889 Holzstoff-Fabrik Norbert und Fritz Klagges) Teil 1
Enthalten in Stora-Enso-Kabel GmbH & Co. KG (Hagen): Staff in Kabel 2010, Nr. September: 18-19
Artikel 4680 310[Dreihundertzehn] Jahre Papierfabrikation in Hagen
In: Stora-Enso-Kabel GmbH & Co. KG (Hagen): Staff in Kabel 2004, Nr. Sept: 14-15


4671 - 4680 von 4898
<< < > >>




Materialarten

Alle MaterialartenArtikel (4898)

Kataloge/Sammlungen

Alle Kataloge/SammlungenBuchmuseum Fachbibliothek (4898)

Standorte

Alle Standorte

E-Mail-IconAdministration