|
471 |
"Bewundert viel und viel gescholten" Sperlich, Christine. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2013, [Neue Ausg.]
|
|
|
472 |
Brüche in der Geschichtserzählung Miyazaki, Asako. - Würzburg : Königshausen & Neumann, 2013
|
|
|
473 |
Das Hermetschwiler Gebetbuch Wiederkehr, Ruth. - Berlin : De Gruyter, 2013
|
|
|
474 |
Das publizistische Organ des Centralvereins deutscher Staatsbürger jüdischen Glaubens Bitzer, Dominic, 2013
|
|
|
475 |
Demiurgen in der Krise Pogoda, Sarah. - Berlin : Ripperger & Kremers, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
476 |
Der deutsche Napoleon-Mythos Beßlich, Barbara. - Darmstadt : WBG, 2013, Sonderausg.
|
|
|
477 |
Der Misanthrop in der Literatur der Aufklärung Wursthorn, Friederike. - Freiburg, Br. : Rombach, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
478 |
Deutschsprachige jüdische Autoren in der Auseinandersetzung mit dem Exilland China Jestrabek, Ulrike. - Reutlingen : Freiheitsbaum, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
479 |
Die Gewalt der Muße Schäfer, Martin Jörg. - Zürich : Diaphanes, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
480 |
Die metaphorische Krankheit als Gesellschaftskritik in den Werken von Franz Kafka, Friedrich Dürrenmatt und Thomas Bernhard Dawidowicz, Andreas. - Berlin : LIT, 2013
|
|