|
481 |
Competitive Balance als Rechtfertigung von Wettbewerbsbeschränkungen im Sport Schäfer, Konrad. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
482 |
Computermodelle vor Gericht Bartholomé, Sarah. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
483 |
Contested femininities Lynn, Jennifer. - New York : Berghahn, 2024
|
|
|
484 |
Corporate Governance in börsennotierten Familienunternehmen Kunzmann, Sebastian. - Berlin : Duncker & Humblot, [2024]
|
|
|
485 |
Cram-down und Vorrangregel Krohn, Axel. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
486 |
[Culpa in contrahendo (c.i.c.) im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten] Culpa in contrahendo im Rahmen von Post M&A-Streitigkeiten Lösch, Julia. - Baden-Baden : Nomos, 2024, 1. Auflage
|
|
|
487 |
Cybercrime im Rechtsvergleich Mustafayev, Asif. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024
|
|
|
488 |
Dark Patterns und die innere Sphäre der Grundrechte Weinzierl, Quirin. - Tübingen : Mohr Siebeck, [2024]
|
|
|
489 |
Darlehensverluste eines Gesellschafters im aktuellen Konkurrenzgefüge der §§ 17 und 20 EStG bei insolvenzbedingter Auflösung einer GmbH Auer, Florian. - Stuttgart : Boorberg, [2024]
|
|
|
490 |
Das allgemeine Ungleichbehandlungsgebot des Art. 3 Abs. 1 GG Bühner, Tina. - Hamburg : Verlag Dr. Kovač, 2024
|
|