|
481 |
Die Suche nach der Entstehung der Komik : Erkenntnisse der Komiktheorie von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, angewandt auf Videoclips Hilgert, Markus. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
482 |
Entstehung und Entwicklung der ersten Montagetheorien : welche Leitsätze liegen ihnen zugrunde und inwiefern finden sich ursprüngliche Motive im heutigen Montageverständnis wieder? Krügener, Jona. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
483 |
Europäische Filmzensur unter Berücksichtigung der Jugendschutz-Bestimmungen : Deutschland im Vergleich zu den Niederlanden, Großbritannien, Frankreich und Spanien Langner, Yvonne. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
484 |
Faszination Serienkiller : zwischen Film und Wirklichkeit Böckmann, Maximilian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
485 |
film noir: Teilaspekte : Untersuchung der frühen noir-Kritikfilmische und historische Entwicklungen (40er)Einfluss der Psychoanalyse auf den film noir Fiedler, Felix Johannes. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
486 |
Filmkultur im Zeitalter der Digitalisierung : die Zukunft des Kinos Wojtas, Quentin. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
487 |
Filmmusik – Welche Rolle hat die Musik im Film und wie erzeugt sie Gefühle beim Zuschauer? Gaudeck, Fanny. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
488 |
Medienwirkung von Programm-Trailern im öffentlich-rechtlichen und privaten Fernsehen Brennecke, Patrick. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
489 |
Rezipientenbindung als wichtiger Erfolgsgarant für amerikanische und deutsche Spielfilme Lippelt, Jerome. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|
|
490 |
Stereo 3D : Arbeitsablauf für stereoskopische 3D Filmproduktionen Kalitowitsch, Jan. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2011
|
|