|
4951 |
Untergrunddrucke in den besetzten Niederlanden 1940 bis 1945 Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 35, 1979: B3-B21
|
|
|
4952 |
"Verborgene Schönheit" Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 165, 1998, Nr. 69: A575-A578
|
|
|
4953 |
Verlagsgeschichte wissenschaftlich vorgestellt: 200 Jahre C. F. Müller 1797-1997 / Wagner Chr.: Code Napoléon. Badisches Landrecht. Heidelberg: C. F. Müller Verlag, 1997 Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 166, 1999, Nr. 95: A683-A685
|
|
|
4954 |
Verleger im Exil: Fritz H. Landshoff Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 164, 1997, Nr. 51: A 330
|
|
|
4955 |
Vierhundert(undein) Jahre Mercator - vierhundert Jahre Atlas Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 162, 1995, Nr. 43: A 165-A 168
|
|
|
4956 |
Vierundzwanzig deutsche Erzähler Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 165, 1998, Nr. 43: A341-A 346
|
|
|
4957 |
Virtuelle Bücher als literarische Quellen Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 161, 1994, Nr. 86: A 377-A 380
|
|
|
4958 |
Vom Kaiserreich zur Republik Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 163, 1996, Nr. 77: A 407-A 408
|
|
|
4959 |
Vom Matrizen-Abschlagen Enthalten in Journal für Druckgeschichte Bd. N.F. 13, 2007, Nr. 4: [6]
|
|
|
4960 |
Vom mittelsächsischen Obergräfenhain zum Weimarer Musenhof Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 21, 1965: J149-J157 mit 1 Abb
|
|