|
41 |
Soziologischer Tatbestand und die Theorie des Handelns. Untersuchungen zu Émile Durkheim und Talcott Parsons Scheidegger, Martin. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
42 |
Soziologischer Tatbestand und die Theorie des Handelns. Untersuchungen zu Émile Durkheim und Talcott Parsons Scheidegger, Martin. - München : GRIN Verlag, 2018, 1. Auflage
|
|
|
43 |
Durkheim lesen! Facetten eines Klassikers Gottschall, Karin. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2017
|
|
|
44 |
Durkheim-Werden - Durkheimianer werden: "Von der Gesellschaft hängt die Moral ab, nicht vom Ich." Delitz, Heike. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2017
|
|
|
45 |
Sacred and the Law: The Durkheimian Legacy Frankfurt am Main : Vittorio Klostermann GmbH, 2017
|
|
|
46 |
Zur Aktualität Émile Durkheims: Ein Themenschwerpunkt zum 100. Todestag Bogusz, Tanja. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2017
|
|
|
47 |
Abriss einer Kritik über Émile Durkheims Sozialisationsbegriff Appel, Bernd. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
48 |
Das Verhältnis zwischen Individuum und Gesellschaft. Marx, Durkheim, Weber und Simmel im Vergleich Böttger, Sven. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
49 |
Die Sozialisationstheorien von Émile Durkheim und Talcott Parsons. Eine Apologie der Bildungssoziologie Brylski, Moritz Heinz. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage
|
|
|
50 |
Die Sozialisationstheorien von Émile Durkheim und Talcott Parsons. Eine Apologie der Bildungssoziologie Brylski, Moritz Heinz. - München : GRIN Verlag, 2016, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|