|
41 |
„Sie hätten nicht die Macht, wenn sie nicht die Mittel hätten, die Schweine“ Hitzing, Daniel. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
42 |
Terror und Performance Eder, Jürgen Alfred. - München : GRIN Verlag, 2009, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
43 |
Der deutsche Terrorismus in den 1980er Jahren Seitz, Wiebke. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
44 |
Die Rote Armee Fraktion - Ein Überblick Nitsche, Johanna. - München : GRIN Verlag, 2008
|
|
|
45 |
Eine kritische Betrachtung des Standardwerk-Anspruchs der Dokumentation: „Die RAF – Krieg der Bürgerkinder“ Tupikevics, Sebastian. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage
|
|
|
46 |
Was trieb Ulrike Meinhof als pazifistische Journalistin zum Terrorismus? Voigt, Daniel. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
47 |
Die RAF zwischen Anspruch und Wirklichkeit - ein Vergleich Klaus, Daniel. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage
|
|
|
48 |
Frauen in der „Roten Armee Fraktion“ Mey, Constanze. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
49 |
Hat sich Deutschland in der Zeit des Kampfes gegen die RAF in eine illiberale Demokratie entwickelt? Ghubbar, Ibrahim. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
50 |
Ulrike Meinhof Wesemann, Kristin. - Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, 2007, 1. Auflage
|
|