|
41 |
Resonanz und Raisonnement. Skizzen zur Theorie medientechnischer Selbstreferenz im Musikdrama Wagners Enthalten in Athenäum Bd. 1
|
|
|
42 |
Friedrich Nietzsche und sein Verleger Ernst Schmeitzner Enthalten in Archiv für Geschichte des Buchwesens Bd. 28, 1987: 215-291
|
|
|
43 |
Der dionysische tanz und das “Lebenspathos” der jahrhundertwende Enthalten in Neophilologus Bd. 69, Nr. 4, date:10.1985: 579-589
|
|
|
44 |
Grillparzer und das Ende der Metaphysik Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 67, 3.8.2017, Nr. 1, date:3.1993: 123-139
|
|
|
45 |
Kunst der Sentenzen-Schleiferei Zu Nietzsches Rückgriff auf die europäische Moralistik Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 67, 2.8.2017, Nr. 4, date:12.1993: 717-728
|
|
|
46 |
Kurt Braatz: Friedrich Nietzsche. Eine Studie zur Theorie der Öffentlichen Meinung. — Berlin: Walter de Gruyter 1988 (= Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung), 308 Seiten Enthalten in Publizistik Bd. 36, 1.9.1991, Nr. 3, date:9.1991: 384
|
|
|
47 |
Literatur, Edition und Reprographie Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 65, 2.8.2017, Nr. 2, date:6.1991: 205-235
|
|
|
48 |
Literaturwissenschaft im Zeitalter des Nihilismus? Paul de Mans Nietzsche-Lektüre Enthalten in Deutsche Vierteljahrsschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Bd. 64, 3.8.2017, Nr. 3, date:9.1990: 427-466
|
|
|
49 |
Menschenkunde in strukturdynamischer Absicht Enthalten in Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie Bd. 18, 28.10.2024, Nr. 4, date:11.2024: 302-309
|
|
|
50 |
Mythenverarbeitung - oder: Zur Genealogie moderner Unübersichtlichkeit auf dem Feld des Heroischen In: Helden Zählung: 4,2 (2016): 17-22
|
|