|
41 |
Karl der Große als Sinnbild des weisen und zornigen Richters Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2004
|
|
|
42 |
Burgund als Quelle höfischen Prestiges und Hort avantgardistischer Kunstfertigkeit. Zur Entfaltung der »ars nova« am Oberrhein Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2003
|
|
|
43 |
Karl der Große im Spätmittelalter. Zum Wandel einer politischen Ikone Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2003
|
|
|
44 |
Profan oder sakral? Zur Interpretation mittelalterlicher Wandmalerei im städtischen Kontext Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2002
|
|
|
45 |
Nähe und Ferne: Zur Lesbarkeit von Raum in der ottonischen Buchmalerei Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Heidelberg : arthistoricum.net, 2000
|
|
|
46 |
Die Miniaturen im "Liber scivias" der Hildegard von Bingen Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Wiesbaden : Reichert, 1998
|
|
|
47 |
Karl der Grosse als vielberufener Vorfahr Sigmaringen : Thorbecke, 1994
|
|
|
48 |
Die Rüdiger Schopf-Handschriften Saurma-Jeltsch, Lieselotte E., 1981
|
|
|
49 |
Die Rüdiger-Schopf-Handschriften Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Aarau : Sauerländer, 1981
|
|
|
50 |
Spätformen mittelalterlicher Buchherstellung Saurma-Jeltsch, Lieselotte E.. - Wiesbaden : Reichert
|
|