|
41 |
Warum nicht ein Musikinstrument? Leipzig : Dt. Nationalbibliothek, [1934], [Online-Ausg.]
|
|
|
42 |
Warum nicht ein Musikinstrument? Münster i. W. : Herforth, [1934]
|
|
|
43 |
Der Marxismus als Lehre von der proletarischen Diktatur Manuïlʹskyj, Dmytro Zacharovyč. - Moskau : Verlagsgenossenschaft Ausländischer Arbeiter in d. UdSSR, 1933
|
|
|
44 |
Kommunismus oder Sozialdemokratie? Wien : Johann KoplenigWien ( : "Jnva"), [Februar 1933]
|
|
|
45 |
Das Ende der kapitalistischen Stabilisierung Manuïlʹskyj, Dmytro Zacharovyč. - Moskau, UI. 25. Okt. (Nikolskaja) 7 : Verlagsgenossenschaft ausländ. Arbeiter in der UdSSR, 1932
|
|
|
46 |
Der Kampf um die klassenlose Gesellschaft Manuïlʹskyj, Dmytro Zacharovyč. - Berlin NW 7 : Tribunal-Verl. W. Pieck, 1932
|
|
|
47 |
Die Sowjetunion und das Weltproletariat Manuïlʹskyj, Dmytro Zacharovyč. - Moskau, UI. 25. Okt. (Nikolskaja) 7 : Verlagsgenossenschaft ausländ. Arbeiter in der UdSSR, 1932
|
|
|
48 |
Die kommunistischen Parteien und die Krise des Kapitalismus Manuïlʹskyj, Dmytro Zacharovyč. - Hamburg : Hoym, 1931
|
|
|
49 |
Die Weltwirtschaftskrise und der revolutionäre Aufstieg Manuïlʹskyj, Dmytro Zacharovyč. - Hamburg : Hoym Nachf., 1930
|
|
|
50 |
Die Wirtschaftskrise und der revolutionäre Aufschwung Manuïlʹskyj, Dmytro Zacharovyč. - Moskau : Zentral-Völker-Verl., 1930
|
|