|
41 |
Konsequenzen unterschiedlicher Verflechtungsarrangements für individuelle und Doppelkarrieren Rusconi, Alessandra. - Opladen : B. Budrich, 2011
|
|
|
42 |
'Linked Lives' in der Wissenschaft: Herausforderungen für berufliche Karrieren und Koordinierungsarrangements Rusconi, Alessandra. - Opladen : B. Budrich, 2011
|
|
|
43 |
Mehr Zeit für Weiterbildung : Neue Wege der betrieblichen Arbeitszeitgestaltung Wotschack, Philip. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2011
|
|
|
44 |
Thesen zur Handhabung quantitativer und qualitativer Daten in Forschungsinfrastrukturen der Sozialwissenschaften: Ist eine Integration möglich? Knoblauch, Hubert. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2011
|
|
|
45 |
Übergangschancen benachteiligter Hauptschülerinnen und Hauptschüler: Evaluation der Projekte "Abschlussquote erhöhen - Berufstätigkeit steigern 2" und "Vertiefte Berufsorientierung und Praxisbegleitung" Solga, Heike. - Nürnberg, 2011
|
|
|
46 |
"Under pressure ...!?": biografische Orientierungen von Wissenschaftlerinnen in Beruf, Partnerschaft und Familie Hess, Johanna. - Opladen : B. Budrich, 2011
|
|
|
47 |
Verflechtungsarrangements im Paarverlauf zwischen strukturellen Rahmenbedingungen und adaptiven Strategien Rusconi, Alessandra. - Opladen : B. Budrich, 2011
|
|
|
48 |
Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern" Solga, Heike. - Nürnberg, 2010
|
|
|
49 |
Follow-up-Studie zur Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern" Solga, Heike. - Berlin, 2010
|
|
|
50 |
Follow-up-Studie zur Evaluation des Projekts "Abschlussquote erhöhen - Berufsfähigkeit steigern" Solga, Heike. - Berlin : Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), 2010
|
|