|
41 |
Ein Politikraum, viele Sprachen, welche Öffentlichkeit? Mono, René. - Berlin : Lit, 2009
|
|
|
42 |
Wähler in Deutschland Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss., 2009, 1. Aufl.
|
|
|
43 |
Brandt anfeuern Manke, Sabine. - Marburg : Tectum-Verl., 2008
|
|
|
44 |
Der Beitrag der Parteien des Europäischen Parlaments zur Bildung europäischer Identität Schatilow, Lars Christian, 2008
|
|
|
45 |
Nation und Europa in Parlamentsdebatten zur europäischen Integration Müller-Härlin, Maximilian. - Baden-Baden : Nomos, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
46 |
Öffentlichkeit und Sprachenvielfalt Tresch, Anke. - Baden-Baden : Nomos, 2008, 1. Aufl.
|
|
|
47 |
Wie funktioniert die Republik? Danich, Peter. - Wien : Verl. Noir, [2008], Neuaufl.
|
|
|
48 |
Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland Kruke, Anja. - Düsseldorf : Droste, 2007
|
|
|
49 |
Die Stellung der Schweiz in Europa Lenzburg : Forum Helveticum, 2007
|
|
|
50 |
Ereignisse und ihre Wirkung auf die Popularität von Regierungen Bytzek, Evelyn. - Baden-Baden : Nomos, 2007, 1. Aufl.
|
|