|
41 |
Schutz und Regeneration von Gewässerökosystemen und Wasserressourcen durch ingenieurökologische Methoden Lüderitz, Volker. - Aachen : Shaker, 2008, 1. Auflage
|
|
|
42 |
Selektive Abtrennung von Schwermetallionen aus Industrieabwässern durch polymergestützte Ultrafiltration Schulte-Bockholt, Michael, 2008
|
|
|
43 |
Spatial and temporal dynamics of biogeochemical gradients in a tar oil-contaminated porous aquifer Anneser, Bettina, 2008
|
|
|
44 |
Transportmodellierungen zur Bewertung von NA-Prozessen organischer Schadstoffe am Beispiel eines ehemaligen Kokereistandortes sowie zur Untersuchung der Erkundungssicherheit von Schadstofffahnen mit Hilfe "Virtueller Aquifere" Hornbruch, Götz. - Kiel : Universitätsbibliothek Kiel, 2008
|
|
|
45 |
Untersuchungen der Transformationswege von 2,4,6-Trinitrotoluol in Oberflächengewässern und deren Nutzen als natürliche Schadstoffminderungsprozesse an einem ehemaligen Rüstungsstandort Herrmann, Barbara, 2008
|
|
|
46 |
Untersuchungen zu natürlichen Schadstoffrückhalteprozessen in einem arsenbelasteten Grundwasserleiter Hanauer, Thomas, 2008
|
|
|
47 |
Begleitende analytische Untersuchungen bei der Entfernung von sprengstoffrelevanten Substanzen aus Gewässern durch Adsorption an Polymeren mit räumlich globularer Struktur (RGS) Zimmermann, York, 2007
|
|
|
48 |
Degradation of crude oil in the environment Fathalla, Eiman Mohamed, 2007
|
|
|
49 |
Eisenhaltige Schlämme aus Grubenwasserreinigungsanlagen des Lausitzer Braunkohlereviers Gröschke, Andreas, 2007
|
|
|
50 |
Langzeitverhalten von elementarem Eisen und Hydroxylapatit zur Uranrückhaltung in permeablen reaktiven Wänden Biermann, Vera. - Berlin : Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), 2007
|
|