|
41 |
post_PRESETS. Kultur, Wissen und populäre MusikmachDinge Ismaiel-Wendt, Johannes. - Hildesheim : Universitätsverlag Hildesheim, 2016
|
|
|
42 |
'aufgeweckte Einfälle' und 'sinnreiche Gedanken' - Witz und Humor in Ouvertürensuiten Georg Philipp Telemanns Fabian, Sarah-Denise. - Heidelberg : Universitätsbibliothek Heidelberg, 2015
|
|
|
43 |
Clara Schumann und ihre SchülerInnen am Hoch'schen Konservatorium in Frankfurt a.M. Babbe, Annkatrin. - Oldenburg : BIS-Verlag, 2015
|
|
|
44 |
Französische Klavierschulen im 18ten und 19ten Jahrhundert Hakim, Ghada. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2015
|
|
|
45 |
Scherzkommunikation unter Orchestermusikern. Interaktionsformen in einer Berufswelt Schütte, Wilfried. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2015
|
|
|
46 |
The influence of room acoustics on solo music performances : an empirical investigation Schärer Kalkandjiev, Zora. - Berlin : Technische Universität Berlin, 2015
|
|
|
47 |
Über Klangerzeuger, Metallkisten und Breakbeat-Labore. Konstellationen aus Sound, Technik, Wissen und Praxis Hardjowirogo, Sarah. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2015
|
|
|
48 |
Architektur und musikalisch-liturgische Praxis Keßler, Katrin. - Potsdam : Universität Potsdam, 2014
|
|
|
49 |
Automatic Transcription of Bass Guitar Tracks applied for Music Genre Classification and Sound Synthesis Abeßer, Jakob. - Ilmenau : TU Ilmenau, 2014
|
|
|
50 |
"Die Musik ist eigentlich zu Hohenaltheim": die Hofkapelle des Fürsten Kraft Ernst zu Oettingen-Wallerstein Grünsteudel, Günther. - Augsburg : Universität Augsburg, 2014
|
|