|
41 |
Kontinuitäten und Brüche der deutschen Geschichtswissenschaft im 20. Jahrhundert am Beispiel des politischen Historikers Erich Maschke Schneider, Barbara, 2012
|
|
|
42 |
Laboratorien der Weltgeschichtsschreibung: Lehre und Forschung an den Universitäten Chicago, Columbia und Harvard von 1918 bis 1968 Castryck-Naumann, Katja, 2012
|
|
|
43 |
Lateineuropa und der Norden Scheel, Roland. - Berlin : trafo, 2012
|
|
|
44 |
Das Empire als Aufgabe des Historikers Friedrichs, Anne. - Frankfurt, M. : Campus-Verl., 2011
|
|
|
45 |
Das Fremde als Argument Näpel, Oliver. - Frankfurt, M. : Lang, 2011
|
|
|
46 |
"Die Wahrheit ist auf unserer Seite" Górny, Maciej. - Köln : Böhlau, 2011
|
|
|
47 |
Geschichtskultur an höheren Schulen von der Wilhelminischen Ära bis zum Zweiten Weltkrieg Hanke, Barbara. - Berlin : Lit, 2011
|
|
|
48 |
Historische Erkenntnis zwischen Objektivität und Perspektivität Kistenfeger, Jens. - Frankfurt, M. [i.e.] Heusenstamm : Ontos-Verl., 2011
|
|
|
49 |
Utopie einer besseren Tyrannis Białkowski, Błażej. - Paderborn : Schöningh, 2011
|
|
|
50 |
Germanophilie eines britischen Gelehrten: der Historiker George Peabody Gooch (1873 - 1968) Blaudzun, Anne, 2010
|
|