|
41 |
Zwei Bewegungen, ein Anliegen: Umweltzerstörung und die Krise der Gesellschaft Oels, Angela. - Augsburg : Universität Augsburg, 2003
|
|
|
42 |
Auffälligkeiten der Bewegung im Kindesalter Enthalten in Pädiatrie & Pädologie Bd. 44, 23.5.2009, Nr. 1, date:2.2009: 13-18
|
|
|
43 |
Der Wirtschaftsstabilisierungsfonds — eine (Zwischen-)Bilanz Enthalten in Wirtschaftsdienst Bd. 102, 19.3.2022, Nr. 3, date:3.2022: 199-203
|
|
|
44 |
Die Bedeutung der „68er“ für heutige Protestbewegungen Enthalten in Zeitschrift für Politikwissenschaft Bd. 28, 13.4.2018, Nr. 1, date:3.2018: 73-80
|
|
|
45 |
Die gesellschaftliche Einbettung der Klimastreiks. Zur Vermessung der deutschen Klimaschutzbewegungsindustrien Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 33, 22.11.2023, Nr. 4, date:12.2023: 485-507
|
|
|
46 |
Die Polizei in Bewegung. Zur Produktion territorialer Räume in Buenos Aires Enthalten in Soziale Probleme Bd. 28, 25.10.2017, Nr. 2, date:11.2017: 261-283
|
|
|
47 |
Erratum zu: Elinor Ostrom, Handeln statt Warten: Ein mehrstufiger Ansatz zur Bewältigung des Klimaproblems Enthalten in Leviathan Bd. 39, 8.9.2011, Nr. 3, date:9.2011: 447-458
|
|
|
48 |
Gegenwissen. Die Neuen Sozialen Bewegungen in der Bundesrepublik und die Grundlagen ihrer Wirkung Enthalten in NTM Bd. 30, 12.10.2022, Nr. 4, date:12.2022: 529-540
|
|
|
49 |
Großbölting, Thomas: 1968 in Westfalen. Akteure, Formen und Nachwirkungen einer Protestbewegung, 172 S., Ardey, Münster 2018 Enthalten in Neue politische Literatur Bd. 64, 11.9.2019, Nr. 3, date:11.2019: 633-635
|
|
|
50 |
Hilfe und Politik. Auf der Suche nach einer neuen Sozialen Arbeit im Gefolge von „1968“ Enthalten in Soziale Passagen Bd. 3, 8.6.2011, Nr. 1, date:6.2011: 29-47
|
|