|
41 |
One Team – One Nation? Eine soziologische Analyse des Sportfilms \(\it Invictus\) Ommen, Jasmin. - Bochum : Ruhr-Universität Bochum, 2021
|
|
|
42 |
Rassistische Sprache mit BERT erkennen - Eine Untersuchung am Beispiel deutscher Plenarprotokolle Nester, Judith. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2021
|
|
|
43 |
Umgang mit Scham in der kritischen politischen Bildung Ruf, Mai-Britt. - Düsseldorf : Hochschule Düsseldorf, 2021
|
|
|
44 |
Antiziganismus im schulischen Kontext : Reproduktion durch Lehrpersonen und Handlungsmöglichkeiten Kropf, Silas. - Frankfurt : Frankfurt University of Applied Sciences, 2020
|
|
|
45 |
Die „Neue Rechte“ als Herausforderung für politische Bildungsarbeit in Deutschland Bigge, Thomas. - Hamburg : Helmut-Schmidt-Universität, Bibliothek, 2020
|
|
|
46 |
Strategien türkischdeutscher Podcast-MacherInnen gegen gesellschaftliche Ausgrenzung : Identitätspolitik zwischen Grenzziehung und Grenzüberschreitung Laschinski, Miriam. - Merseburg : Hochschulbibliothek Merseburg, 2020
|
|
|
47 |
Islambilder und antimuslimischer Rassismus im gesellschaftlichen Diskurs – Überlegungen für eine rassismuskritische Medienbildung Weidner, Judith. - Ludwigsburg : Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, 2019
|
|
|
48 |
Strategien der Identitären Bewegung zur gesellschaftlichen Einflussnahme als neue Herausforderung für die Soziale Arbeit Didier, Deborah Luisa. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2019
|
|
|
49 |
Partizipativ und antirassistisch forschen unter kritisch-materialistischer Perspektive. Ein methodologischer Entwurf Stamm, Thede. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2018
|
|
|
50 |
RebellComedy: Dekonstruktion von (antimuslimischen) Rassismus in gegenwärtigen Diskursen? Rüther, Lisa-Marie. - Düsseldorf : Hochschule Düsseldorf, 2018
|
|