|
41 |
Das Flüchtlingswohnheim : Raumcharakter und Raumpraxis in der Gemeinschaftsunterkunft Schäfer, Philipp. - Konstanz : Bibliothek der Universität Konstanz, 2015
|
|
|
42 |
Das römische Gebäude in der Harlach bei Burgsalach, Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Mit Studien zu Toranlagen, Peristylbauten, Kastellarchitekturen, Unterkunfts- und Amtsgebäuden sowie zu nordafrikanischen Gsur Peuser, Jens. - Köln : Universitäts- und Stadtbibliothek Köln, 2014
|
|
|
43 |
Das Einquartierungswesen in der schwedischen Festung Stralsund 1721-1807 Oldach, Robert. - Potsdam : Universität Potsdam, 2012
|
|
|
44 |
Asylverfahren : Rechte und Pflichten der Asylbewerber Peters, Eckehard. - Jena : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2010
|
|
|
45 |
Auswirkungen der Regelungen der Unterkunftskosten (Hartz IV) auf die Segregationsdynamiken in Oldenburg Caspers, Stefan. - Oldenburg : BIS der Universität Oldenburg, 2010
|
|
|
46 |
Multilokales Wohnen: Einführung Sturm, Gabriele. - Mannheim, 2009
|
|
|
47 |
"Denen geht's ja dann noch dreckiger, als sie sowieso schon aussehen": Körperwahrnehmung im Kontext "Jugendobdachlosigkeit" Flick, Uwe. - Frankfurt am Main : Campus Verl, 2008
|
|
|
48 |
Zu: Jacques Préverts "Quartier libre" Lorenz, Volker. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
49 |
Gemeinwesenarbeit vs. Quartiermanagement Schley, Eric. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
50 |
Die Erste macht das Licht an Enthalten in Pflegezeitschrift Bd. 71, 9.6.2018, Nr. 7, date:7.2018: 8
|
|