|
41 |
Gustav von Binders Lebenserinnerungen Enthalten in Schwäbische Heimat Bd. 27, 1976, Nr. 2
|
|
|
42 |
Rezension von: Egelhaaf, Gottlob, Lebens-Erinnerungen Enthalten in Württembergisch Franken Bd. 48, 1964
|
|
|
43 |
August Forels Lebenserinnerungen Enthalten in Sozialistische Warte Bd. 11, Nr. 2, Februar: 45
|
|
|
44 |
Cüppers, Adam Josef; Aus zwei jahrhunderten. Lebenserinnerungen eines Schulmannes und Schriftstellers. 206 S. Düsseldorf. Neue Brücke Verlag. Enthalten in Vierteljahrsschrift für wissenschaftliche Pädagogik Bd. 5, 1929, Nr. 1: 143-144
|
|
|
45 |
Aus den Lebenserinnerungen Richard Röpells Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 128, 1923, Nr. 1: 446-451
|
|
|
46 |
Der Wert des Praktischen Jahres Enthalten in Deutsche medizinische Wochenschrift Bd. 47, 1921, Nr. 02: 50-50
|
|
|
47 |
Moritz Lazarus' Lebenserinnerungen Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 99, 1907, Nr. 1: 599-601. 3 S.
|
|
|
48 |
Albert Schäffles Lebenserinnerungen Enthalten in Historische Zeitschrift Bd. 96, 1906, Nr. 1: 243-258
|
|
|
49 |
4. Jahoda, Marie: „Ich habe die Welt nicht verändert“. Lebenserinnerungen einer Pionierin der Sozialforschung. Vorwort von Sabine Andresen. Biographisches Interview mit Marie Jahoda von Steffani Engler und Brigitte Hasenjürgen Enthalten in Zeitschrift für Erziehungswissenschaft Bd. 6, 1.3.2003, Nr. 1, date:3.2003: 150
|
|
|
50 |
Einer, der aufrecht starb Enthalten in Neuer Vorwärts 22.11.1936, Nr. 180: 1
|
|