|
491 |
Pränumerationen im 18. Jahrhundert als Geschäftsprinzip und Marktalternative Ruhpolding : Rutzen, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
492 |
Quo vadis, Buchhandel? Redeker, Dorothea. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
493 |
Schattenrisse deutscher Antiquare Elbingen : Verb. Dt. Antiquare, 2009
|
|
|
494 |
Schrift - Macht - Alltag Krüger, Gesine. - Köln : Böhlau, 2009
|
|
|
495 |
Technobilder und Kommunikologie Berlin : Parerga, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
496 |
Texte lesen Paderborn : Schöningh, 2009
|
|
|
497 |
Tierisch moralisch Wiesbaden : Reichert, 2009
|
|
|
498 |
Urheberrechtsfibel - nicht nur für Piraten Graf, Klaus. - Berlin : Contumax-Verl., 2009, 1. Aufl.
|
|
|
499 |
Verlagsratgeber Recht und Lizenzen: juristisches Basiswissen und Praxistipps Hamburg : Input-Verl., 2009, 1. Aufl.
|
|
|
500 |
Von den Computerfreaks zur Mediengeneration München : Kopaed-Verl., 2009
|
|