|
491 |
Das Konzept der multiplen Kompetenz auf den Analyseebenen Individuum, Gruppe, Organisation und Netzwerk Freund, Robert. - Hamburg : Kovač, 2011
|
|
|
492 |
Das Potenzial der Freizeit Harring, Marius. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
493 |
Demokratie-Lernen und demokratisch-partizipative Schulentwicklung als Aufgabe für Schule und Schulaufsicht Röken, Gernod. - Münster : Verl.-Haus Monsenstein und Vannerdat, 2011
|
|
|
494 |
Demokratische Schulentwicklung Elverich, Gabi. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
495 |
Der Übergang von der Schule in die berufliche Ausbildung Fink, Christina. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|
|
496 |
Dezentrierung im Dialog Bogyó-Löffler, Kinga. - Bad Heilbrunn : Klinkhardt, 2011
|
|
|
497 |
Die Entwicklung berufsbildender Schulen in Preußen, Sachsen und Württemberg zwischen 1869 und 1914 Yu, Jinyoung, 2011
|
|
|
498 |
Die Modellierung des wissenschaftlichen Denkens im Grundschulalter Mayer, Daniela, 2011
|
|
|
499 |
Erfahrung - Medium - Mysterium Mayer, Ralf. - Paderborn : Schöningh, 2011
|
|
|
500 |
Erzählen im Kontext neuer Lernkulturen Fahrenwald, Claudia. - Wiesbaden : VS-Verl., 2011, 1. Aufl.
|
|