|
491 |
Das Theodizee-Problem bei Thomas Hardy Vries, Meike de. - München : Utz, 2009
|
|
|
492 |
Das Übernatürliche bei Shakespeare Pleinen, Constanze. - Hamburg : Kovač, 2009
|
|
|
493 |
Der physiologische Bildungsroman im 19. Jahrhundert Zwierlein, Anne-Julia. - Heidelberg : Winter, 2009
|
|
|
494 |
Erzählte Psychoanalyse? Meyer, Michaela. - Essen : Verl. Die Blaue Eule, 2009
|
|
|
495 |
Ethik medialer Repräsentation im britischen und US-amerikanischen Roman, 1741 - 2000 Kley, Antje. - Heidelberg : Winter, 2009, 1. Aufl.
|
|
|
496 |
Figuren und Figurenwelten Stiebritz, Andrea. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2009
|
|
|
497 |
Hectic, hippic and hygienic: adjectives in victorian fiction Kunze, Chris. - Frankfurt, M. : Lang, 2009
|
|
|
498 |
Höllischer Ehrgeiz und himmlische Macht Coffey, Alexandra. - München : Utz, 2009
|
|
|
499 |
Hotel stories Krebs, Martina. - Trier : Wiss. Verl. Trier, 2009
|
|
|
500 |
Imagining Scotland Kucznierz, Christian, 2009
|
|