|
491 |
Gewaltregulation als Constituens von Staatlichkeit Kaiser, Kristian. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage
|
|
|
492 |
Gewaltregulation als Constituens von Staatlichkeit Kaiser, Kristian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
|
|
|
493 |
Gründe für den Ausbruch des Peloponnesischen Krieges Ocken, Nico. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
494 |
Gründe für den Ausbruch des Peloponnesischen Krieges Ocken, Nico. - München : GRIN Verlag GmbH, 2012, 1. Auflage
|
|
|
495 |
Macht als entscheidendes Moment im Melierdialog Dingil, Melek. - München : GRIN Verlag, 2012, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
496 |
Miltiades Funke, Peter. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
497 |
Neue Forschungsergebnisse und Trends im Bereich der byzantinischen Musik Alexandrou, Maria. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
498 |
Philosophie im Tiefenraum. Die Schule von Athen als Weltentwurf Raffaels Asendorf, Christoph. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2012
|
|
|
499 |
Polis und Asty. Einige Überlegungen zur Stadt im antiken Griechenland Funke, Peter. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|
|
500 |
Praxiteles der ältere Köhler, Ulrich. - Heidelberg : Propylaeum, 2012
|
|