|
501 |
Uwe Durst, Theorie der phantastischen Literatur. 2001 Enthalten in Arbitrium Bd. 19, 2002, Nr. 3: 283-285
|
|
|
502 |
Wissenschaftliche Beratung für professionelle Praktiker: Grundlinien einer Konzeption professionsbezogener Beratungskommunikation Dewe, Bernd. - Mannheim, 2001
|
|
|
503 |
Möglichkeiten und Grenzen des Kunststoffrecyclings Enthalten in Chemie in unserer Zeit Bd. 34, 2000, Nr. 5: 276-286. 11 S.
|
|
|
504 |
Vom Einzelfall zum Typus Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 1999
|
|
|
505 |
Metaphernanalyse als sozialwissenschaftliche Methode: mit einigen Bemerkungen zur theoretischen "Fundierung" psychosozialen Handelns Schmitt, Rudolf. - Mannheim, 1997
|
|
|
506 |
Wissen vom Menschen und Erzählen vom Einzelfall Heinz, Jutta. - Berlin/Boston : De Gruyter, 1996, Reprint 2011
|
|
|
507 |
Zeitperspektiven und Biographieplanung: vorläufige Ergebnisse einer Interviewstudie Mey, Günter. - Berlin, 1995
|
|
|
508 |
Der "gesetzliche Richter" und seine Bestimmung für den Einzelfall Eser, Albin. - Freiburg : Universität, 1994
|
|
|
509 |
Ein 'moderner Unternehmer' - exemplarisch rekonstruiert Brosziewski, Achim. - Opladen : Westdt. Verl, 1994
|
|
|
510 |
Der „Verschlu\” instrumenteller Perforationen des stenosierten Oesophagus durch Endoprothese Enthalten in Langenbeck's archives of surgery Bd. 344, Nr. 2, date:6.1977: 93-99
|
|