|
501 |
Das Ordnen von Optionen und die Theorie der kollektiven Entscheidung Strassert, Günter. - Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2013
|
|
|
502 |
Der Open-Space-Aufbau: Kärtchensatz Pannwitz, Yaari. - Berlin : Westkreuz-Verl., 2013, 5., überarb. Aufl.
|
|
|
503 |
Die differenzierten Welten der Frauenfreundschaften Alleweldt, Erika. - Weilerswist : Velbrück Wiss., 2013, 1. Aufl.
|
|
|
504 |
Die Konstruktion von Männlichkeit im Management Mronga, Martina I.. - Wiesbaden : Springer VS, 2013
|
|
|
505 |
Die verletzende Macht der Höflichkeit Fidančeva, Iva. - Paderborn : Schöningh, 2013
|
|
|
506 |
Einführung in die systemische Organisationsforschung Tuckermann, Harald. - Heidelberg : Carl Auer, 2013, 1. Aufl.
|
|
|
507 |
Einführung in NetDraw Stegbauer, Christian. - Wiesbaden : Springer VS, c 2013
|
|
|
508 |
Erfolgreich Denken und Arbeiten in Netzwerken Müller, Klaus-Dieter. - Wiesbaden : Springer VS, 2013
|
|
|
509 |
Erfolgsdeterminanten von Communities in virtuellen Welten Paschke, Nicole. - München : Hampp, 2013
|
|
|
510 |
Exogenous versus endogenous governance of open collaborative innovation communities Störmer, Niclas, 2013
|
|