|
501 |
Stadtgrün und Stadtblau im Klimawandel Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 85, 2023, Nr. S 05, 05: S296-S303
|
|
|
502 |
Stadtplanung, urbane Initiativen und Gesundheit Enthalten in Das Gesundheitswesen Bd. 85, 2023, Nr. S 05, 05: S311-S318
|
|
|
503 |
Statusforschung Enthalten in Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Bd. 75, 23.3.2023, Nr. 1, date:3.2023: 97-100
|
|
|
504 |
Störmer, Maja (2022): Krisenkommunikation in der digitalen Gesellschaft. Strategien und Lösungsansätze für eine nachhaltige Kommunikation Enthalten in Publizistik Bd. 68, 10.1.2023, Nr. 1, date:2.2023: 151-153
|
|
|
505 |
Teaming mit Robotern – Prinzipien nachhaltig menschengerechter Arbeitsgestaltung Enthalten in Zeitschrift für Arbeitswissenschaft Bd. 77, 2.11.2023, Nr. 4, date:12.2023: 478-489
|
|
|
506 |
Titel: Nachhaltige IT und ihr Potenzial für die Gestaltung der Arbeitswelt Enthalten in HMD Bd. 60, 31.7.2023, Nr. 4, date:8.2023: 792-814
|
|
|
507 |
Ulrich Ermann, Ernst Langthaler, Marianne Penker und Markus Schermer (2018): Agro-Food Studies. Eine Einführung. 260 Seiten. Wien, Köln, Weimar: UTB Verlag Enthalten in Österreichische Zeitschrift für Soziologie Bd. 45, 22.4.2020, Nr. 1, date:3.2020: 99-101
|
|
|
508 |
Umweltverhalten mit Hand und Fuss(-abdruck) Enthalten in Organisationsberatung, Supervision, Coaching Bd. 31, 30.11.2023, Nr. 1, date:3.2024: 41-50
|
|
|
509 |
Verantwortungsvolle Beschaffung im Bereich der erneuerbaren Energien – Realität oder noch ein weiter Weg? Enthalten in Berg- und hüttenmännische Monatshefte Bd. 167, 15.3.2022, Nr. 4, date:4.2022: 140-145
|
|
|
510 |
Verbraucherorganisationen und Verbraucherpolitik als Intermediäre der Nachhaltigkeit. Eine Analyse der institutionellen und organisationalen Einbettung nachhaltigen Konsums Enthalten in Berliner Journal für Soziologie Bd. 26, 17.1.2017, Nr. 2, date:6.2016: 227-248
|
|