|
5141 |
Die Außenkompetenzen der Europäischen Zentralbank im Spannungsfeld zur Europäischen Gemeinschaft in der Endstufe der Wirtschafts- und Währungsunion Eser, Carola, 2005
|
|
|
5142 |
Die Entwicklung des völkerrechtlichen Gewaltverbotes seit dem Kosovo-Konflikt Sakic, Danijela, 2005
|
|
|
5143 |
Die Individualbeschwerde nach dem Fakultativprotokoll zum Zivilpakt Schäfer, Bernhard. - Potsdam : Universität Potsdam, 2005
|
|
|
5144 |
Die Nürnberger Prozesse Köln : Deutschlandradio-Service-GmbH, 2005
|
|
|
5145 |
Die Rolle der NGOs bei der Rechtssetzung und Rechtsdurchsetzung der Menschenrechte und insbesondere der Rechte der Frauen und Kinder Lücking, Gesa, 2005
|
|
|
5146 |
Die Teile XI: "Gebiet" ("Area") und XV: "Beilegung von Streitigkeiten" ("Settlement of Disputes") der Seerechtskonvention der Vereinten Nationen vom 10. Dezember 1982 Sarin, Manohar Lal, 2005
|
|
|
5147 |
Die UNO mit Reformen stärken Hoppe, Hella. - Bern : Inst. für Theologie und Ethik, 2005
|
|
|
5148 |
East Timor faces up to its past Schlicher, Monika. - Aachen : Missio, 2005
|
|
|
5149 |
Europa 2006 [Wien] : Europ. Parlament, Informationsbüro für Österreich, 2005
|
|
|
5150 |
Europäisierung durch Recht Baden-Baden : Nomos, 2005, 1. Aufl.
|
|