|
521 |
Analyse von T-Zell-Subpopulationen hinsichtlich Frequenz und spezifischer Zytokinsekretion in HLA B27-positiven AS-Patienten und Kontrollen Kohler, Siegfried, 2006
|
|
|
522 |
Auswirkungen einer Ganzkörperkältetherapie von -80°C, 2 min. auf T-Lymphozytenpopulation im peripheren Blut bei der rheumatoiden Arthritis (chronischen Polyarthritis) Moheb, Afshin, 2006
|
|
|
523 |
Auswirkungen von erschöpfendem Ganzkörpervibrationstraining auf neuromuskuläre Parameter im Vergleich zu erschöpfendem Kniebeugentraining Mutschelknauß, Marcus, 2006
|
|
|
524 |
Bedeutung des SmD1-Peptids bei der Pathogenese des murinen Lupus Kawald, Annegret, 2006
|
|
|
525 |
Bedeutung von DNS-Polymorphismen bei Arthrose Eden, Lars, 2006
|
|
|
526 |
Beeinflussung von Rotationsinstabilitäten durch Einsatz der Doppelbündeltechnik bei Ersatz des vorderen Kreuzbandes im Vergleich zur Einbündeltechnik Morasch, Andreas, 2006
|
|
|
527 |
Behandlung von Arthritiden durch intraartikuläre Injektion von Hyaluronsäure Roth, Andreas, 2006
|
|
|
528 |
Bestimmung der Zahl motorischer Einheiten mittels Nadel-Elektromyographie Dennebaum, Martin Stefan, 2006
|
|
|
529 |
Charakterisierung der Osteoporose in einer Rehabilitationsklinik in den Jahren 1993 - 2002 Mühlhoff, Aylin Julia Marie-Luise, 2006
|
|
|
530 |
Charakterisierung der T-Zell-Infiltration bei muriner Lupusnephritis Enghard, Philipp, 2006
|
|