|
521 |
Das Erfolgsgeheimnis von Disneyfiguren am Beispiel der Zeichentrickfilme Käppler, Sabine. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
522 |
Dem Künstler begegnen. Untersuchungen zu Jacques Rivettes Film „La Belle Noiseuse“. Heinke, Ralf Heiner. - Dresden : Saechsische Landesbibliothek- Staats- und Universitaetsbibliothek Dresden, 2013
|
|
|
523 |
Der Film als Mittel der nationalsozialistischen Formationserziehung Marquardt, Anne. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
524 |
Der Musikfilm als Form des Dokumentarfilms : Eine Untersuchung über die Erzeugung einer realistischen Illusion im Dokumentarfilm anhand einer Analyse des Musikfilms Berlin - Die Sinfonie der Grosstadt Wahbeh, Hossam. - Weimar : Promotionsstudiengang Kunst und Design/Freie Kunst/Medienkunst (Ph.D), 2013
|
|
|
525 |
Deutscher Dokumentarfilm im Wandel der Zeit unter Berücksichtigung der Entwicklung zur multimedialen Gesellschaft. Völker, Viviane Nadine. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
526 |
Dialektik in der populären Dramaturgie Heckner, Christian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
527 |
Didaktische Reflexionen zum Einsatz von Filmen im Unterricht am Beispiel „Inside Job“ Apyestina, Margarita. - München : GRIN Verlag, 2013, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
528 |
Die Bedeutung der Long-Tail-Theorie für Film- und TV-Produzenten Beige, Sebastian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
529 |
Die Bildsprache von Joel und Ethan Coen anhand RAISING ARIZONA und THEBIG LEBOWSKI Papic, Darko. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|
|
530 |
Die Leitmotiv-Technik und ihre Verwendung im Werk von Rainer Werner Fassbinder untersucht an ausgewählten Beispielen Mächler, Marian. - Mittweida : Hochschule Mittweida, 2013
|
|