|
531 |
Friedrich der Große - Die Beziehung zur Schwester Wilhelmine und zur Mutter Sophie Dorothea Matschke, Fabian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2003
|
|
|
532 |
Machiavelli-Rezeption in Friedrichs Antimachiavell Torchala, Anna-Maria. - München : GRIN Verlag, 2002
|
|
|
533 |
Aufklärung - Weltanschauung des 18. Jh Linke, Mathias. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
534 |
Das Bild der 2.sozial-liberalen Koalition im Nachrichtenmagazin "Der Spiegel" Steger, Thorsten. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
535 |
Das Friedrich-Fragment Heinrich Manns und sein Essay Middelmann, Leslie. - München : GRIN Verlag, 2001, 1. Auflage
|
|
|
536 |
Friedrich Wilhelm II. Langer, Axel. - München : GRIN Verlag, 2001
|
|
|
537 |
Das Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. auf dem Stuttgarter Karlsplatz Janner, Florian. - München : GRIN Verlag, 2000, 1. Auflage
|
|
|
538 |
Der Kampf zwischen Kaiser und Kanzler - Bismarcks Verhältnis zu Wilhelm II Hardam, Viola. - München : GRIN Verlag, 2000, 1. Auflage
|
|
|
539 |
Warum reichte Bismarck am 18.03.1890 sein Entlassungsgesuch ein? Conrad, Bernd. - München : GRIN Verlag, 2000, 1. Auflage
|
|
|
540 |
"... Jederzeit geneigt, das Wohlseyn ... unserer allergehorsamsten Unterthanen allerwegen zu befördern": die Vergabe von Seebriefen und -flagge des Jade-Küsten"staates" Kniphausen im 18./19. Jahrhundert Mannheim, 1999
|
|