|
551 |
Der Mitarbeiterhabitus als Generator für Unternehmehmenskulturen (Praktiken Pierre Bourdieu) Pietsch, Markus. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
552 |
Die Reproduktion der Gesellschaft. Die Habitustheorie von Pierre Bourdieu und das Modell der soziologischen Erklärung Kritzer, Oliver. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
553 |
»From the Native's Point of View«? Kumoll, Karsten. - Bielefeld : transcript Verlag, 2005, 1. Aufl., digitale Originalausgabe
|
|
|
554 |
'From the Native's Point of View'? Kulturelle Globalisierung nach Clifford Geertz und Pierre Bourdieu Kumoll, Karsten. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2005
|
|
|
555 |
"From the native's point of view"? Kulturelle Globalisierung nach Clifford Geertz und Pierre Bourdieu Kumoll, Karsten. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|
|
556 |
Kapital nach Pierre Bourdieu Krämer, Stefanie. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
557 |
Le métier de sociologue Bourdieu, Pierre. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2005, 5., Reprint 2010
|
|
|
558 |
On what there is. Zur Rolle der Sprache als erkenntnistheoretischem Fundament der Wahrnehmung sozialer Welt in der Theorie Pierre Bourdieus Lachmann, Frank. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
559 |
Pierre Bourdieu Bruckhaus, Katja. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
560 |
Pierre Bourdieu - Soziale Ungleicheit in der BRD unter dem Einfluss von Habitus und Kapitalverteilung Feldkamp, Manuela. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|