|
551 |
Hartmann von Aues Iwein - "Aventiure" und Doppelwegstruktur Franzen, Carolina. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
552 |
Höfische Liebe - die Beziehung zwischen Erec und Enite in Hartmanns "Erec" Heidel, Stefanie. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
|
|
|
553 |
ich wil iuch gerne: welt ir mich? Meister, Vera. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
|
|
|
554 |
"minne und recht" - Recht und Rechtsverständnis im 'Iwein' Hartmanns von Aue Bliedung, Robert. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage
|
|
|
555 |
Über Bildlichkeit/ Metaphorik von Tod und Vergänglichkeit in Hartmanns von Aue "Der Arme Heinrich" Junge, Torsten. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
556 |
Über die Bildlichkeit von Tod und Vergänglichkeit im 'Armen Heinrich' von Hartmann von Aue Frey, Hanno. - München : GRIN Verlag GmbH, 2008
|
|
|
557 |
Über Hartmann von Aues: "Iwein" Path, Jasmin. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
558 |
Vom Umgang mit Gewalt in der Familie Platter Lanz, Alma. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
559 |
Vorbildfunktionen in mittelalterlicher Epik Kolmorgen, Nina. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage
|
|
|
560 |
Wie verändert sich Enites Redeverhalten im Verlauf des Romans? Bliedung, Robert. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage
|
|