|
561 |
Pierre Bourdieu - Über das Fernsehen (Medientheorie) Tautz, Christoph. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
562 |
Pierre Bourdieu Fuchs-Heinritz, Werner. - Stuttgart : utb GmbH, 2005, 1. Auflage
|
|
|
563 |
Pierre Bourdieu Fuchs-Heinritz, Werner. - Stuttgart : utb GmbH, 2005, 3. überarb. Auflage, revidierte Ausgabe
|
|
|
564 |
Rainer Schützeichel: Soziologische Kommunikationstheorien Gizinski, Maik. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2005
|
|
|
565 |
Text und Feld Berlin/Boston : De Gruyter, 2005
|
|
|
566 |
Über das kulturelle Kapital und das soziale Kapital als Grundlagen von Sozialisation Klaus, Sebastian. - München : GRIN Verlag GmbH, 2005
|
|
|
567 |
Welche Form von Bildung und Erziehung ist möglich? Die Vorschläge des Collège de France unter Federführung von Pierre Bourdieu Steinbrink, Fabian. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
568 |
Bourdieus Theorie der Praxis Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2004, 2., durchgesehene Auflage
|
|
|
569 |
Der Habitus und die verschiedenen Kapitalformen nach Pierre Bourdieu Seidel, Carolin. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
570 |
Die Konstituierung des literarischen Feldes in Deutschland nach 1871 Magerski, Christine. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2004, Reprint 2012
|
|