|
571 |
Die soziologische Theorie Pierre Bourdieus am Beispiel seiner Analysen zum "Elend der Welt" Kirchner, Tim. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
572 |
Karrieremuster im Management Hermann, Anett. - Wiesbaden : Deutscher Universitätsverlag, 2004
|
|
|
573 |
Performativität im Hip-Hop Bois, Benjamin. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage
|
|
|
574 |
Pierre Bourdieu Badaljan, Rosa. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
575 |
Pierre Bourdieu 'Über das Fernsehen' Simon, Manuel. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
576 |
Pierre Bourdieu "Verstehen" Scheffold, Jessica. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage
|
|
|
577 |
Pierre Bourdieus Verständnis von Kapital Meyer, Conny. - München : GRIN Verlag GmbH, 2004
|
|
|
578 |
Zum Elend der Welt von Pierre Bourdieu Ebber, Isabel. - München : GRIN Verlag, 2004, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
579 |
Bourdieu lesen Papilloud, Christian. - Bielefeld : transcript Verlag, 2003, 1. Aufl., digitale Originalausgabe
|
|
|
580 |
Bourdieu lesen: Einführung in eine Soziologie des Unterschieds (Mit einem Nachwort von Loïc Wacquant) Papilloud, Christian. - Mannheim : SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V., 2003
|
|