|
571 |
Das Monopol für demokratische Legitimation Kruse, Jörn. - Hamburg : Helmut-Schmidt-Univ., Fächergruppe Volkswirtschaftslehre, 2006
|
|
|
572 |
Democracy, crises, and misconceptions Beilharz, Hans-Jörg, 2006
|
|
|
573 |
Die gescheiterte Restauration, der Zerfall Europas (EU) und die Entstehung des Faschismus seit 1900/1968 Siegen : Scylda, 2006
|
|
|
574 |
Die Gewalteskalation des Konflikts um Berg-Karabach: "Tragödie" oder "Ressource"? Kuntzsch, Felix. - Berlin, 2006
|
|
|
575 |
Die Ideologiesprache der beiden Volksparteien SPD und CDU in ihrer Grundsatzprogrammatik seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland Husmann-Driessen, Jens, 2006
|
|
|
576 |
Die normalisierte Nation Hawel, Marcus, 2006
|
|
|
577 |
Die Ordnung des Politischen und die Ordnung des Herzens Marchal, Kai, 2006
|
|
|
578 |
Die Organisation territorialer Herrschaft und makroökonomische Performanz in den OECD-Ländern Ehlert, Niels, 2006
|
|
|
579 |
Die Praxis des 'ASEAN Way': über den Umgang mit zwischenstaatlichen Konflikten in Südostasien Freistein, Katja. - Frankfurt am Main, 2006
|
|
|
580 |
Die räumliche Modellierung von EU-Entscheidungssituationen Speyer : Dt. Forschungsinst. für Öffentliche Verwaltung, 2006
|
|