|
581 |
Chancen und Herausforderungen sozialarbeiterischer Praxis im Handlungsfeld Migration: Eine Einleitung Enthalten in Perspektiven - Soziale Arbeit in der Migrationsgesellschaft und muslimische Wohlfahrtspflege 11.11.2024, Nr. 2
|
|
|
582 |
Cocooning: Umwelt und Geschlecht. Einleitung Enthalten in NTM Bd. 29, 1.12.2020, Nr. 1, date:3.2021: 1-10
|
|
|
583 |
Cultural Studies als Konjunktur- und Konstellationsanalyse. Zur Einleitung und Das Kulturelle in politischen Konjunkturen. Repliken und Respondenz Enthalten in Zeitschrift für Kulturwissenschaften Bd. 2, 23.09.2019
|
|
|
584 |
Das nicht mehr Populäre. Phänomene und Prozesse der Depopularisierung Enthalten in Zeitschrift für Literaturwissenschaft und Linguistik Bd. 54, 18.3.2024, Nr. 1, date:3.2024: 1-10
|
|
|
585 |
Der Preis der Wissenschaft. Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf die Ökonomisierung akademischer Wissensproduktion – zur Einleitung Enthalten in Zeitschrift für Kulturwissenschaften Bd. 1, 18.12.2015
|
|
|
586 |
Deutschland (post)kolonial? Visuelle Erinnerungskulturen und verwobene Geschichte(n) - Eine Einleitung Enthalten in FKW 26.01.2016, Nr. 59
|
|
|
587 |
Die Beziehungen Karl Ernst von Baers zu Berliner Zoologen während seines Wirkens in Königsberg (1818-1834) [mit einer Einleitung von Thomas Schmuck] Enthalten in HIN Bd. 13, 25.10.2012, Nr. 24
|
|
|
588 |
Die Therapeutisierung des Sozialen Enthalten in Sozial extra Bd. 44, 19.6.2020, Nr. 4, date:8.2020: 206-208
|
|
|
589 |
Die verbesserte Akzeptanz der Einleitung im Kursus der makroskopischen Anatomie durch Kurzvorträge mit elektronischen Medien Enthalten in GMS Zeitschrift für medizinische Ausbildung Bd. 23, 15.11.2006, Nr. 4
|
|
|
590 |
Einleitung Enthalten in Soziale Probleme Bd. 32, 6.12.2021, Nr. 2, date:12.2021: 115-119
|
|