|
51 |
Der Tod in Rom: Der Umgang Siegfrieds und Adolfs mit der Vergangenheit Baldes, Christoph. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
52 |
Zu Wolfgang Koeppens Radio-Essay „Ein Fetzen von der Stierhaut“ - Entstehungsgeschichte und Motive Liniany, David. - München : GRIN Verlag, 2008, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
53 |
Die Erstlingswerke von Marie Luise Kaschnitz und Wolfgang Koeppen Schulz, Dana. - München : GRIN Verlag GmbH, 2007
|
|
|
54 |
Wolfgang Koeppen 'Das Treibhaus' und Heinrich Böll 'Frauen vor Flusslandschaft' - ein Vergleich Groß, Jens-Florian. - München : GRIN Verlag, 2007, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
55 |
Gottlieb Judejahn als Repräsentant des deutschen Faschismus in Wolfgang Koeppens Roman 'Der Tod in Rom' Loos, Hanka. - München : GRIN Verlag, 2006, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
56 |
Jugend Koeppen, Wolfgang. - München : der Hörverlag, 2006, ungekürzte Lesung, O-Ton, ungek. Ausg.
|
|
|
57 |
Das Problem der Literarisierungen in Wolfgang Koeppens "Jakob Littners Aufzeichnung aus einem Erdloch" Klasen, Thorsten. - München : GRIN Verlag, 2005, 1. Auflage, digitale Originalausgabe
|
|
|
58 |
Alfred Andersch Wieland, Theresia. - München : GRIN Verlag, 2002
|
|
|
59 |
Auf der Suche nach dem verlorenen Ich Kußmann, Matthias, 2000
|
|
|
60 |
Wolfgang Koeppen: Wahn Vilas-Boas, Gonçalo. - Frankfurt am Main : Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg, 2000
|
|