|
51 |
"Images d'Epinal" Enthalten in Aus dem Antiquariat 2001, Nr. 7: A413-A416
|
|
|
52 |
"Inventar archivalischer Quellen zur Geschichte des deutschen Buchhandels- und Verlagswesens im 19. und 20. Jahrhundert" Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 165, 1998, Nr. 48: B104-B106
|
|
|
53 |
Karl Baur und der Internationale Verlegerkongreß 1938 Enthalten in Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 1998, Nr. 4: B199-B204
|
|
|
54 |
Konvolut Johann Goldfriedrich. Ein Nachtrag zum Nachlaß von Dr. Annemarie Meiner Enthalten in Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 1997, Nr. 1: B38-B42
|
|
|
55 |
"Lassen Sie Günstiges in meiner Sache hören" Enthalten in Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 2002, Nr. 3: B84-B93
|
|
|
56 |
Literatur in der DDR Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 166, 1999, Nr. 86: A576-A590
|
|
|
57 |
"Luxus-Bändchen" des Exils Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 165, 1998, Nr. 95: A766-A777
|
|
|
58 |
Mannheim als Antiquariatsstadt Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 164, 1997, Nr. 78: A502-A504
|
|
|
59 |
Mirakelbücher aus bayerischen Wallfahrtsstätten Enthalten in Börsenblatt für den deutschen Buchhandel Bd. 166, 1999, Nr. 51: A 327-A 332
|
|
|
60 |
"Müssen also nicht sehr viele Schriften ungekauft und ungelesen bleiben?" Enthalten in Buchhandelsgeschichte / [Vierteljahresausgabe] 1998, Nr. 3: B152-B160
|
|